DPG Vorhaben 2025

(Stand: 12.02.2025)


23.02.

Gedenkveranstaltung am Hauptfriedhof zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt
12.03. um 19:30 Uhr

DPG-Mitgliederversammlung im Kulturhaus Osterfeld mit Neuwahl des Vorstands,
Referat von Markus Epple (WSP) zu Wirtschaftsbeziehungen zwischen Pforzheim und
Częstochowa bzw. Polen
Mai

Veranstaltungen zum Europatag
31.05.

Telefonaktion zum „Tag der Nachbarn“ (Kontaktaufnahme mit DPG-Mitgliedern)
21.09.

DPG-Infostand mit Europa-Puzzle beim Kinder- und Familienfest (Kinderschutzbund)
26.09.

DPG-Beteiligung am Europäischen Tag der Sprachen (falls weitergeführt)
12.10.

Öffentliche Matinee im Theaterfoyer, Vortrag „Polen – ein Jahr Regierung Tusk“,
mit Musikbeiträgen (Abschluss der Interkulturellen Woche), in Kooperation mit der
Landeszentrale für politische Bildung, Fachgebiet Europa und Internationales
07. – 30.11.

„Yamaha Street Photography“ – Ausstellung in der Galerie Brötzinger Art (Übernahme
aus Pforzheims polnischer Partnerstadt Częstochowa), parallel dazu
Einzelausstellung von Eckhard Bausch in der Galerie Gaude mater Częstochowa
Herbst Bundeskongress der Deutsch-Polnischen und der Polnisch-Deutschen Gesellschaften


Noch nicht terminiert:
„Bruchlinien in Osteuropa“ – dreiteilige Vortragsreihe in Kooperation mit der Deutsch-
Ukrainischen und der Deutsch-Russischen Gesellschaft (geplant für April bis Mai)
Lesung aus „Familie Stramer“ mit Mikołaj Łoziński (Autor) und Renate Schmidgall
(Übersetzerin) in der Synagoge Pforzheim
Neuer polnischer Film im Kommunalen Kino